Summeraction bei Bahnfrei

Passend zum Start des Sommers lädt Bahnfrei alle Jugendlichen auch heuer wieder zur "Summeractionweek". Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und so findet ín der Woche von 10.-14.7 jeden Tag eine andere Aktion statt. Rätselhungrige können sich am Dienstag bei der "Citychallenge" beweisen. Am Mittwoch geht´s dann gemeinsam in den Tiegartenschönbrunn. Am Programm stehen außerdem noch das Fußballturnier am Marchfeldkanal und ein Besuch in der Spielelocation "Area 52". Am Samstag lassen wir die Woche dann mit einer gemeinsamen Grillerei beim Jugendtreff "Waggons" ausklingen.

Der Marchfeldkanal tanzt

Am Freitag, den 8.6 findet wieder das Marchfeldkanalfest auf der Wiese vor unserem Jugendtreff Waggons statt. Heuer ist das Motto "der Marchfeldkanal tanzt". Neben vielen Attraktionen für jung und alt bietet das Fest gerade auch für AnrainerInnen die Gelegenheit, sich die Waggons von Bahnfrei anzuschauen und mit den Jugendlichen sowie den Jugendarbeiter_innen von Bahnfrei ins Gespräch zu kommen.

Jahresbericht 2017 online

Der Bahnfrei-Jahresbericht 2017 kann nun online angesehen, oder auf Wunsch auch in Printversion bestellt werden. Der Bericht soll nicht nur einen bestmöglichen Einblick in unsere Arbeit, sondern auch in die Lebenswelten der Jugendlichen in Neustammersdorf ermöglichen. Alle Mitarbeiter*innen von Bahnfrei waren außerdem in den Schreibprozess involviert und haben damit die Gelegenheit zur Reflexion genutzt. Dabei war es uns wichtig, einerseits unsere Erfolge sichtbar zu machen, andererseits aber auch selbstkritisch ans Werk zu gehen.

Burgtheater goes Waggons

"Die Burg geht in die Stadt, die Stadt kommt in die Burg" - so das Credo des Burgtheaterprojekts "StadtRecherchen", an dem Bahnfrei auch in diesem Jahr teilnimmt. Den Auftakt macht das "Actiontheater" im Jugendtreff Waggons am Freitag 11.5 und Samstag 12.5. Unter dem Motto "Sei dein eigener Film" haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre eigene Kurzgeschichte zum Thema "Freundschaft" auf die Leinwand zu bringen. Die teilnehmenden Jugendlichen werden dabei vom Drehbuch bis zum Filmschnitt von Profis begleitet. Der fertige Film wird bei der Abschlussveranstaltung im Akademietheater am 10.6 gezeigt.

Anmeldungen für den Workshop sind noch persönlich bei den Mitarbeiter*innen von Bahnfrei oder unter der Nummer 0699 13034074 möglich.

#STYLE UR WAGGON

Unter dem Motto "STYLE UR WAGGON" wird der Jugendtreff "Waggons" wieder ein fresheres Outfit bekommen. Durch die notwendige Grundierung der Waggons im letzten Jahr, ist viel Fläche für künstlerische Gestaltungen frei geworden. Den Anfang machte gerade der berliner Streetart-Künstler "Vidam the Weird", unterstützt durch die Galerie "Rabbiteye Movement". Er zeigte sich begeistert von unserer Einrichtung und widmete uns daher eines seiner Motive.

Smensi´s - Zeig Oma und Opa deine Skills!

"Smensis"? Was ist das schon wieder?

So werden smarte Pensionist*innen bezeichnet, also jene älteren Menschen, für die ihr Smartphone bereits zum Alltag gehört, und die sich dafür interessieren, ihr Wissen noch zu vertiefen. Im Rahmen des gleichnamigen Projekts halten Jugendliche von Bahnfrei Workshops in Senior*innenclubs in Floridsdorf ab, wo sie alles Wissenswerte über Smartphones und die nützlichsten Apps erzählen. Im Vordergrund stehen die Begegnung zwischen "Jung und Alt" und der gemeinsame Spaß.

Der nächste Termin findet am 8.6 beim Marchfeldkanalfest von 16-20 Uhr auf der Wiese vorm Jugendtreff Waggons statt.

Smart on!

Tag der offenen Tür im Jugendtreff "Waggons"

Im Rahmen des jährlichen Tags der offenen Tür zeigt der Verein Bahnfrei in diesem Jahr die Ausstellung „Jugendliche Lebenswelten am Marchfeldkanal“. Bei der Ausstellung können sich alle Interessierten einen Einblick in die Arbeit von Bahnfrei, sowie in die Lebenswelten der Jugendlichen am Marchfeldkanal verschaffen.

25.11. 15 bis 18 Uhr, Jugendtreff "Waggons", Ocwirkgasse 13

„aufgePASST!“ – Zeitung der Wiener Jugendarbeit

Die neue „aufgePASST!“ ist da! Bahnfrei hat sich gemeinsam mit Jugendlichen aus Neu-Stammersdorf auch dieses Jahr an der Gestaltung der Zeitung der Wiener Jugendarbeit beteiligt. Einige Verteilaktionen an öffentlichen Plätzen haben bereits stattgefunden und auch in der Bahnfrei-Anlaufstelle sind noch Exemplare erhältlich.

Spende für unseren Jugendtreff Waggons

Bahnfrei tritt für die Interessen und Bedürfnisse Jugendlicher in der Öffentlichkeit ein. Im Zuge dessen ist es uns auch ein Anliegen, den Mehrwert professioneller Jugendarbeit in Wien zu unterstreichen. Daher freut es uns um so mehr, wenn jemand auf unsere Arbeit aufmerksam wird und ein Angebot für Jugendliche (auch finanziell) unterstützen möchte. Wir bedanken uns daher ganz herzlich bei der Strandbar Herrmann, die uns eine Spende von 1.180€ aus einem Liegestühleverkauf überreicht hat! Nähere Infos auch auf Facebook: "Strandbar Herrmann".

 

Opening Party Jugendtreff Waggons

Endlich ist es so weit! Zwar hat der Jugendtreff Waggons seinen Betrieb bereits wieder aufgenommen, am Dienstag den 31.10 ab 18 Uhr wollen wir die Wiederöffnung aber auch offziell noch gebührend feiern. Neben einem DJ- und Sprayworkshop gibt es viele Überraschungen und alle, die bis jetzt noch nicht da waren, können die neu gestalteten Waggons besichtigen. Der Sprayworkshop startet bereits um 15 Uhr und hier gibt es für alle, die sich nicht drübertrauen auch die Möglichkeit, einem professionellen Sprayer einfach über die Schulter zu blicken. Es gibt noch freie Plätze in allen Workshops, die Anmeldung ist persönlich möglich oder unter der Nr. 0699 13034074.

Unser Dank gebührt allen Jugendlichen, die sich bei der Renovierung und Gestaltung so stark beteiligt haben und die Waggons zu dem machen, was sie sind: der fresheste Jugendtreff der Stadt!

Seiten

 


Bahnfrei ist Mitglied im:

Sponsored by: