Streetart Jam in Neustammersdorf

Der Basketball- und Skateplatz an der Lüssenpromenade in Neustammersdorf wird am 6. Juni von 15 bis 20 Uhr zu einem Hotspot jugendkultureller Aktionen. Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendkulturen im öffentlichen Raum sichtbar zu machen und zu fördern. Neben einem Graffiti Workshop und einem Streetball Turnier wird es eine Frucht-Cocktailbar geben, die DJs Bloxx & Overflow werden die Turntables rocken. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Wir sind Wien.Festivals statt, die Teilnahme ist kostenlos.

Oldiesparty 2015

Liebe ehemaligen Bahnfreis, salopp Oldies genannt,

wir veranstalten am Samstag, den 27.06.2015 die jährliche Oldies-Party in und um die Bahnfrei-Waggons und möchten euch herzlich einladen dabei zu sein! Beginn ist um 15 Uhr, wer später kommt, ist auch ein gern gesehener Gast.;-)

Eingeladen sind wie immer alle ehemaligen Bahnfrei-Jugendlichen sowie alle ehemaligen Bahnfrei-Jugendarbeiter_innen. Dementsprechend erwarten euch: Alte G´sichter und alte G´schichteln, eine Grillerei, ein Wuzzlturnier sowie alte Bahnfrei-Fotos und Filme.

Those were the days, my friend. :-)

Summerfeelings am Marchfeldkanal

Liebe Anrainerinnen und Anrainer!

Am Freitag, den 12. Juni 2015 findet das heurige Marchfeldkanalfest auf der Wiese rund um die Bahnfrei-Waggons statt. Neben vielen Attraktionen für jung und alt bietet das Fest auch die Gelegenheit, sich die Waggons von Bahnfrei anzuschauen und mit den Jugendlichen sowie den Jugendarbeiter_innen von Bahnfrei ins Gespräch zu kommen.

Heuer steht das Fest unter dem Motto "Summerfeelings go Marchfeldkanal". Die Tanzgruppe der VS Hanreitergasse wird die Veranstaltung eröffnen. Entdeckungsreisen mit dem Kanu entlang des Marchfeldkanals gehören zu den Highlights der Veranstaltung, und für kulinarische Stärkung ist natürlich auch gesorgt. Beginn ist um 16 Uhr, das Fest endet ca. um 20 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Job Training bei Bahnfrei

Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung finden diese Woche zwei Workshops in den Bahnfrei-Waggons statt. Am Dienstag, 19.05., begeben wir uns auf die Suche nach euren Traumjobs, am Donnerstag, 21.05., könnt ihr euch in klassische Frauen- bzw. Männerberufe reinfühlen - nur mit vertauschten Rollen. Die Workshops finden in Kooperation mit dem Jugendcoaching (Dienstag) bzw. Spacelab Umwelt (Donnerstag) statt, die Teilnahme ist kostenlos.

Jahresbericht 2014 online

Der Bahnfrei-Jahresbericht 2014 ist fertig und kann online angesehen, auf Wunsch auch in Printversion bestellt werden.

Auch dieses Jahr haben alle Mitarbeiter_innen von Bahnfrei ihre Hände an die Tastaturen gelegt und zeichnen gemeinsam als Autor_innen verantwortlich.

Besonderer Dank geht an unsere beiden Vorwortschreiber_innen Marina Hanke und Helmut Krassl sowie an Lili Schagerl, die den Umschlag gezeichnet hat. Vielen Dank!

Link zum Bahnfrei Jahresbericht 2014: Jahresbericht 2014.pdf

MfG - Mit freundlichen Grüßen...

"...die Welt liegt uns zu Füßen und wir stehn drauf" - unter diesem Motto organisiert der Verein Bahnfrei ein Konzert im Jugendtreff Waggons. Zunächst werden die Local Heroes Overflow & Friends ihre neuesten Lines und Beats zum Besten geben - danach darf im Rahmen einer "Open Mic-Session" "gefreestyled" (Denglish ftw^^) und "gebattelt" werden. Samstag, 14.03.2015, ab 19 Uhr.

Fotoschwemme zum Jahreswechsel

Finally, im Zuge des Jahresbericht-Schreibens, sind wir über viele Fotos von Projekten und Aktionen gestolpert, die wir noch gar nicht online gestellt haben. Fotos von unserer 15-Jahresfeier, vom Eislaufen, von der Expedition ins sommerliche Alaska und von der Halloween-Party sind bereits online, "die Lange Nacht der Jugendarbeit" ("Here we are!") und unser Graffiti-Projekt "Word Art" folgen in Kürze.

Weihnachten@Bahnfrei: Yes, we are open!

Wir brechen dieses Jahr mit einer langjährigen Tradition und öffnen in den Weihnachtsfeiertagen den "Jugendtreff Waggons".

Am 24. Dezember ist das Jugendzentrum "Jump" am Nachmittag geöffnet, ab 18 Uhr sperren dann die Bahnfrei-Waggons auf - Crossover-Besuche unter dem Motto "How i met your neighbour" sind an diesem Tag besonders gern gesehen.

Die weiteren Öffnungszeiten könnt ihr dem Aushang entnehmen - das reguläre Bahnfrei-Programm gilt dann wieder ab 07. Jänner 2015.

Frohe Feiertage und Guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht das Bahnfrei-Team!

Startschuss für die Microsoccer Academy

Ende Oktober erfolgte der Startschuss zur Microsoccer Academy. Der Verein Bahnfrei beteiligt sich gemeinsam mit Juvivo 15 und dem Jugendzentrum Leberberg am Pilotprojekt zur Ausbildung Jugendlicher zu Microsoccer-Coaches. Die Ausbildung, die von Jugendarbeiter_innen in Kooperation mit Event-Manager_innen durchgeführt wird, erstreckt sich über 5 Workshops und umfasst die Zusammensetzung, Wartung und Reparatur des Equipments, die Organisation eines kompletten Turniers bis hin zu Konfliktmanagement bei Streitereien am Spielfeld.

Here we are! Lange Nacht der Jugendarbeit in Floridsdorf

Here we are! - Die Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit in Floridsdorf planen gemeinsam mit Jugendlichen eine Veranstaltung zur Sichtbarmachung jugendkultureller Interessen und Ansprüche im Öffentlichen Raum.

Datum:  Freitag, 19.09.2014 ab 18 Uhr
Ort:    Am Spitz 1, 1210 Wien
Einrichtungen:  Jugendzentrum Marco Polo, Jugendzentrum MiHo, Mobile Jugendarbeit Donaufeld, Juvivo 21, spacelab_umwelt, Verein Bahnfrei

Im Rahmen der „Langen Nacht der Jugendarbeit“ organisieren die Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit in Floridsdorf eine gemeinsame Veranstaltung, um Jugendliche dabei zu unterstützen, ihren Anspruch auf öffentlichen Raum zu artikulieren.
Im Zuge dessen wird der Platz vor dem Amtshaus am Spitz zu einer „Betreten Erlaubt!“-Jugendzone umfunktioniert. Transparente sollen gemalt, Buttons gedruckt werden können, und bei Einbruch der Dunkelheit können mittels „Tagtool“ Botschaften direkt aufs Amtshaus projiziert werden.
Ziel der Veranstaltung ist es, jugendkulturelle Aktivitäten sichtbar, d.h. nicht am Rand des Grätzels, ausleben zu können. Auf einer Bühne am Fuße des Amtshauses werden jugendliche Bands rocken, und im Rahmenprogramm werden BMX-Fahrer ihr Können zeigen.

Seiten

 


Bahnfrei ist Mitglied im:

Sponsored by: